Ein Schwertransport bringt besondere Anforderungen: überbreite Maße, hohes Gewicht oder spezielle Genehmigungen. Damit diese Transporte sicher und regelkonform durchgeführt werden, benötigt man ein professionelles Begleitfahrzeug für Schwertransporte.
DENKINGER bietet Ihnen BF2-/BF3- und BF4-Fahrzeuge für den Nah- und Fernverkehr.
Je nach Transport und behördlichen Vorgaben sind unterschiedliche Begleitfahrzeuge notwendig.
DENKINGER verfügt über eine moderne Flotte von BF2-, BF3- und BF4-Begleitfahrzeugen, die den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Während BF2-Fahrzeuge die Basisabsicherung übernehmen, kommen BF3-Fahrzeuge mit erweiterter Technik zum Einsatz. Bei besonders komplexen Transporten sorgt ein BF4 für maximale Sicherheit und umfassende Verkehrslenkung.
Ein BF2-Begleitfahrzeug ist mit gelbem Rundum-Blinklicht, Verkehrszeichen und Funktechnik ausgestattet.
Es fährt in der Regel voraus, sichert als Begleitung den Schwertransport ab und warnt entgegenkommende Verkehrsteilnehmer.
Die Behörden legen je nach Strecke, Transportgröße und Routenführung fest, wann der Einsatz eines BF2 vorgeschrieben ist.
Ihr Projekt steht fest und Sie wissen, welche Abmessungen oder Herausforderungen Ihre Fracht mitbringt? Dann ist jetzt der Zeitpunkt, das passende Begleitfahrzeug zu sichern.
Wir beraten Sie unverbindlich, prüfen die Route, klären genehmigungspflichtige Schritte und stellen das geeignete Begleitfahrzeug (BF2 / BF3 / BF4) für Ihren Schwertransport bereit.
Die Planung der richtigen Strecke ist bei Schwertransporten ein entscheidender Faktor – und oft komplexer, als es auf den ersten Blick wirkt. Besonders dann, wenn Transporte kurzfristig organisiert werden müssen oder mehrere Bundesländer durchqueren, steigen die Herausforderungen deutlich.
Ein wesentlicher Punkt: die Belastbarkeit des Straßennetzes. Vor allem Brücken sind häufig in einem Zustand, der den Schwerlastverkehr einschränkt. Viele Bauwerke sind für Transporte mit hohen Achslasten gesperrt, was in der Praxis zu erheblichen Umwegen führen kann.
Stellen Sie sich vor
Ein Schwertransport mit rund 60 Tonnen soll von Südthüringen an die Nordseeküste gebracht werden. Auf der Karte wirkt die Strecke überschaubar – knapp 300 Kilometer, normalerweise in einer Nacht problemlos zu schaffen.
Doch bei der genauen Planung zeigt sich die Realität: Mehrere Brücken entlang der vorgesehenen Route sind für diese Last gesperrt. Die Genehmigungsbehörde schlägt daher eine alternative Strecke vor. Plötzlich wächst die Distanz auf fast 1.000 Kilometer, verteilt auf drei Nächte Fahrzeit. Aus einer scheinbar einfachen Aufgabe wird ein komplexes Projekt, das präzise Planung und Erfahrung erfordert.
Dieses Beispiel zeigt: Bei Schwertransporten entscheidet nicht nur die Distanz über den Aufwand, sondern vor allem der Zustand des Straßennetzes und die rechtlichen Rahmenbedingungen. Ohne detaillierte Routenplanung drohen unnötige Kosten, Zeitverlust und im schlimmsten Fall ein Stopp mitten im Projekt.
Mit einem erfahrenen Partner an Ihrer Seite lassen sich solche Herausforderungen meistern – sicher, effizient und planbar.
Denkinger Internationale Spedition GmbH
Röntgenstraße 6
89584 Ehingen